Nico Namara

 

Man muss verweilen können, einen Augenblick innehalten und das Flimmern, das über einer Sommerwiese liegt, in sich aufnehmen. Nico Namaras Darstellungen wirken nicht statisch, sondern wie im Vorübergehen aufgenommen, festgehalten in einem Augenblick, der vorübergeht. In einer Neuinterpretation des Pointillismus führt uns Nico Namara die eigentlich „längst bekannte Natur“ völlig neu vor Augen. Die unzähligen Punkte werden nicht mehr sorgfältig auf die Leinwand gesetzt, sondern mit einem Abstand auf die Leinwand getropft. So entstehen Kunstwerke, welche erst durch eine gewisse Entfernung ihre wahre Schönheit entfalten.