Elvira Bach, eine außergewöhnliche Künstlerin und Ikone der deutschen und internationalen Kunstszene. Von 1972-79 studierte sie an der HdK Berlin "Freie Malerei" und prägte in Berlin die Künstlerbewegung "Die jungen Wilden". 1982 stellte Elvira Bach auf der Documenta in Kassel aus. Dabei erregten ihre Bilder die Aufmerksamkeit der Kunstwelt. Im Mittelpunkt ihrer neoexpressionistischen Kunst stehen immer unverwechselbare, starke Frauenbilder in hinreißender Farbenpracht. Ihre Bilder werden heute in den bedeutenden Kunstmetropolen wie London, Paris sowie im New Yorker Guggenheim Museum ausgestellt. In ihren großformatigen Bildern zeigen sich Frauen in erotischer und selbstbewusster Präsenz. Leidenschaftlich, ohne Kompromisse, kraftvoll gemalt mit glühenden Farben. Die Einflüsse und Inspirationen ihrer karibischen und afrikanischen Aufenthalte sind in allen Bildern spürbar.