02.03.2020 bis 31.03.2020
Wir zeigen Cartoons auf Büttenpapier, in teilweise limiterter Auflage.
Marcus Repp ist ein Comiczeichner aus Leidenschaft.
Selbst Vater von zwei Kindern, fühlte er sich ausreichend inspiriert, um 2015 seine eigene Comic Serie „Toni & Charlie“ zu entwerfen. Darin spielen zwei aufgeweckte Mädchen die Hauptrolle, Mama und Papa sind meist nur Statisten. Wenn Toni & Charlie nicht gerade Grenzen austesten oder ihren Vater auf die Palme bringen, tauchen sie in ihre Fantasie ein, über welche sie im Übermaß verfügen.
Seine Serie sei nicht autobiographisch, sagt Marcus Repp, aber natürlich sei sie von seinen Töchtern inspiriert. Mit einem Augenzwinkern führt an, dass ihm noch nie so eine besondere Tomatensauce gelungen sei wie in Folge 51 („Teufels Küche“).
Seine Serie zeichnet Marcus Repp klassisch mit Pinsel oder Feder und Tusche auf Papier. Nach dem Tuschen scannt er die Folgen ein und koloriert sie anschließend digital.
Vom Stil orientieren sich Toni & Charlie an den franko-belgischen Klassikern. Insbesondere Franquin (Gaston), Uderzo (Asterix) und natürlich Hergé (Tim & Struppi) haben Marcus Repps Zeichenstil geprägt.
Toni & Charlie erscheinen seit 4 Jahren monatlich im Main-Echo. In der Beilage „Mami, Papi & ich“ sind sie stets auf Seite 2 zu finden. Erstmals gibt es nun eine Auswahl der besten Folgen als Kunstdruck auf hochwertigem Fine Art Papier zu erwerben.
Geboren 1968 in Aschaffenburg, zog Marcus Repp Ende der 1980er Jahre nach Frankfurt. Sein damaliger Beruf führte ihn dann weiter nach Birmingham und später nach München. Anfang 2000 zog er zurück ins Rhein-Main-Gebiet. 2013 kehrte er mit Familie nach Aschaffenburg zurück, wo er seitdem als Comiczeichner und Cartoonist arbeitet.
Marcus Repp zeichnet am 07. März in unserer Galerie. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wir laden Sie per Newsletter zu unserer nächsten Ausstellung ein!