1970 in Daun geboren kommt Holger Zimmermann 1992 zum ersten mal mit der Kunst in Berührung, als er die vielen Plakate zur großen „Pop Art Show“ im Museum Ludwig in Köln sah und diese Ausstellung anschließend besuchte. Beeindruckt von den großartigen Werken, besuchte er immer häufiger Ausstellungen in Museen und Galerien und beschloss nach einigen Jahren sich selbst der Kunst zu widmen.
Er öffnet mit seinen Bilder Türen zu längst vergangenen Zeiten. Motive aus Zeitschriften der 50er bis 70er Jahre erhalten in seinen Malereien und Collagen eine neue, zeitbereinigte Präsenz. Von den Vertretern der Pop-Art wie Andy Warhol und Robert Rauschenberg inspiriert, widmet sich Zimmermann in seinen Malereien den Jahrzehnten rund um Wirtschaftswunder und Rock`n´Roll. Nicht nur der Thematik und Motivik der Pop-Art ist der Künstler verhaftet, auch in der Vielschichtigkeit und Bandbreite orientiert sich Zimmermann an den großen Künstler der Konsumgeneration.
Aus alten Magazinen und Zeitungen, die er reißt oder schneidet und zusammenfügt, schafft er neue Werke (Collagen) die harmonisch, modern und dennoch klassisch wirken.